AGB Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Selflinked Body Mind Soul Training e.U.
1. Geltungsbereich
1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Privatpersonen und
Unternehmen mit
Selflinked Body Mind Soul Training e.U.
Firmensitz
Hervicusgasse17/6,
1120 Wien
nachstehend ich oder Veranstalterin genannt.
1.2. Privatperson/ Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelung ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu privaten Zwecken abschließt. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
1.3. Einzeltrainings beinhalten keine individuellen Beratungen nach dem reglementierten Gewerbe der Lebens- und Sozialberater.
1.4. Die Trainings sind keine Therapien oder Behandlungen im medizinischen Sinn.
1.3 Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung der AGB.
2. Zustandekommen des Vertrages, Stornierung und Kündigung bei Buchung auf der Website
2.1. Folgende Leistungen können Gegenstand eines Vertrages sein:
- Einzeltraining
- Gruppentraining
- Aufbautraining
2.2. Für Privatpersonen oder Unternehmen
2.3. Erklärungen nach Training:
-
Einzeltraining:
Zusammenkommen des Vertrages
Wenn Sie auf meiner Homepage ein passendes Trainingsangebot gefunden haben, können Sie eine Anfrage mit Ihrem Wunschtermin senden. Haben Sie noch Fragen oder wünschen ein Telefongespräch, geben Sie zusätzlich Ihre Telefonnummer und ihr passendes Rückruf Zeitfenster an, ich melde mich gerne telefonisch bei Ihnen.
Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage wird ihr Termin entweder
- gebucht, dies entspricht einer Terminreservierung.
Die Rechnung wird in einer gesonderten Nachricht an Sie gesendet.
Der Vertrag gilt erst nach Zahlungseingang als zustande gekommen.
Sollten Sie sich zwischenzeitlich umentscheiden, bitte ich Sie mir so früh wie möglich Bescheid zu geben, um das Zeitfenster für das Training wieder öffnen zu können.
​
Oder ihre Anfrage wird
​
- abgelehnt.
Leider kann es immer wieder zu Überschneidungen von Anfragen kommen. Sollte eine Terminanfrage abgelehnt werden, haben Sie die Möglichkeit, ein anderes Zeitfenster zu wählen, oder Sie nehmen Kontakt auf und geben Ihren Wunschtermin bekannt.
Stornierung/Kündigung des Vertrages:
Ein gebuchtes und bezahltes Einzeltraining kann bis 24 Stunden vor Beginn, storniert/gekündigt werden.
Ihnen entstehen keine Kosten.
Bei Absagen oder Verschiebung innerhalb 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin oder bei nicht erscheinen wird eine Aufwandsgebühr in Höhe von € 70 Euro in Rechnung gestellt.
-
Gruppeneinheiten
Zustandekommen des Vertrages
Die Voranmeldung zu einer Gruppenveranstaltung ist unbedingt erforderlich-begrenzte Teilnehmerzahl.
Nach Ihrer Anfrage wird ihr Termin entweder
- gebucht, dies entspricht einer Platzreservierung.
Die Rechnung wird in einer gesonderten Nachricht an Sie gesendet.
Der Vertrag gilt erst nach Zahlungseingang als zustande gekommen.
Sollten Sie sich zwischenzeitlich umentscheiden, bitte ich Sie mir so früh wie möglich Bescheid zu geben, um einer anderen Person die Teilnahme zu ermöglichen.
​
Oder ihre Anfrage wird
- ​abgelehnt. Leider kann es immer wieder zu Überschneidungen von Anfragen kommen. Sollte eine Platzanfrage abgelehnt werden, haben Sie die Möglichkeit, ein anderes Gruppentraining zu wählen, oder Sie nehmen direkt mit mir Kontakt auf und ich setze Sie gerne auf die Warteliste.
Stornierung/Kündigung des Vertrages:
Ein gebuchtes und bezahltes Gruppentraining kann bis 24 Stunden vor Beginn storniert/gekündigt werden.
Ihnen entstehen keine Kosten.
Bei Absagen oder Verschiebung innerhalb 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin oder bei nicht erscheinen wird eine Aufwandsgebühr in Höhe von € 4o Euro in Rechnung gestellt.
​
-
Buchung Aufbautraining
Zusammenkommen des Vertrages
Wenn Sie sich für ein Aufbautraining entschieden haben, können Sie ein gewünschtes Startdatum wählen,
weitere Termine werden gemeinsam zusammengestellt. Haben Sie noch Fragen oder wünschen ein Telefongespräch, geben Sie zusätzlich Ihre Telefonnummer und ihr passendes Rückruf Zeitfenster an, ich melde mich gerne telefonisch bei Ihnen.
Nach Ihrer Anfrage wird ihr Ersttermin entweder
- gebucht, dies entspricht einer Terminreservierung.
Die Rechnung wird in einer gesonderten Nachricht an Sie gesendet.
Der Vertrag gilt erst nach Zahlungseingang als zustande gekommen.
Sollten Sie sich zwischenzeitlich umentscheiden, bitte ich Sie mir so früh wie möglich Bescheid zu geben, damit ich das Zeitfenster wieder öffnen kann.
​
Oder ihre Anfrage wird
- abgelehnt. Leider kann es immer wieder zu Überschneidungen von Anfragen kommen. Sollte ein Termin abgelehnt werden, haben Sie die Möglichkeit, ein anderes Zeitfenster zu wählen, oder Sie nehmen direkt Kontakt auf und geben Ihren Wunschtermin an.
Stornierung/Kündigung des Vertrages:
Ein gebuchtes und bezahltes Aufbautraining kann jederzeit bis 24 Stunden vor Beginn der nächsten Trainingseinheit storniert/gekündigt werden.
In diesem Fall werden die geleisteten Stunden abgerechnet und mit der Rückerstattung gegengerechnet.
Bei Absagen oder Verschiebung innerhalb 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin oder bei nicht erscheinen wird eine Aufwandsgebühr in Höhe von € 7o Euro in Rechnung gestellt.
3. Allgemeines zum Vertrag
3.1. Ein Vertrag gilt erst dann als abgeschlossen, wenn nach der Rechnungsstellung ein Zahlungseingang erfolgt ist.
Gerne stelle ich für Ihr Unternehmen ein passendes Angebot zusammen.
Kontaktaufnahme: Online über das Kontaktformular, per E-Mail office@selflinked.at oder
telefonisch unter +43 660 18 58 211
3.2. Die Trainings sind nicht personengebunden und damit übertragbar.
​
4. Allgemeines zu Vertragslaufzeit und Kündigung
4.1. Die jeweilige Laufzeit des Vertrages richtet sich nach dem gebuchten Training. Der Vertrag endet automatisch nach der Erfüllung. Das bedeutet, das Honorar wurde bezahlt und die entsprechende Gegenleistung wurde erbracht.
4.2. Sie können ein Training bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin ohne Angabe von Gründen absagen. Bei späteren Absagen wird eine Aufwandsgebühr von € 70 für ein Einzeltraining und € 40 für ein Gruppentraining, in Rechnung gestellt.
4.4. Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt.
5. Dauer und Ort des Angebotes
5.1. Die Dauer der Trainings kann je nach Angebot variieren.
5.2. Ebenso ist der Veranstaltungsort je nach Trainingsangebot unterschiedlich.
5.3. Dauer und Ortsangaben sind Bestandteile in der Rechnungslegung.
​
6. Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten
6.1. Die Preise sind Bruttopreise (inkl. USt.)
6.2. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung.
6.3. Die Trainings sind grundsätzlich im Voraus zu bezahlen.
6.4. Barzahlung nur nach Absprache
6.5. Rechnungen werden per E-Mail in Form eines PDF- Dokuments weitergeleitet.
6.6 Zahlungseingang spätestens 24 Stunden vor Trainingsbeginn
6.7. Mahnungsverfahren:
-
Erinnerungsschreiben
-
1. Mahnung keine Mahnspesen
-
2. Mahnung zusätzlich 20 Euro Mahnspesen
6.8. Teilzahlungen:
-
Jugendliche und selbstzahlende Lehrlinge
-
Privatpersonen nur bei Aufbautrainings
-
Konditionen werden gesondert vereinbart und schriftlich festgehalten.
6.9. Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
7. Stornierung des Veranstalters
7.1. Bei Kontaktaufnahme zur Stornierung eines Themen Trainings oder Workshops gebe ich Ihnen die Möglichkeit zu einer
- 100% Rückvergütung, der von Ihnen bereits getätigten Zahlung oder
- einen Ersatztermin zu finden.
7.2. Sollten Sie sich für eine Rückvergütung entscheiden, wird Ihnen der Betrag spätestens nach 14 Tagen zurückgebucht.
7.3. Bei Stornierung eines Termins in einem Aufbautraining, biete ich einen Ersatztermin an. Eine Kostenrückerstattung ist in diesem Fall nicht möglich. Sie haben nach mehrmaligen Versäumnis meinerseits das Recht auf Kündigung des Vertrages. In diesem Fall werden die geleisteten Stunden abgerechnet und mit der Rückerstattung gegengerechnet.
8. Widerrufsrecht für Verbraucher
8.1. Als Verbraucherin haben sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Ihnen steht kein Widerrufsrecht zu, wenn ich bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnen soll oder diese vollständig erbracht wurde. Wurde die Dienstleistung teilweise erbracht steht Ihnen eine anteilige Erstattung der Kosten zu. Bereits geleistete Dienstleistungen werden nicht rückerstattet.
Fristbeginn bei Buchung:
Die Widerrufsfrist beginnt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertragsabschluss kommt an dem Tag zustande, an dem Sie von mir, nach erfolgreichen Zahlungseingang, eine Bestätigung über diesen per E-Mail bekommen.
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, senden Sie Ihren Widerruf schriftlich an:
Selflinked Body Mind Soul Training e.U.
Hervicusgasse 17/6
1120 Wien
Oder an
​
9. Eigenverantwortung
9.1. Die Teilnahme an den Trainings setzt eigenverantwortliche Lernbereitschaft voraus.
9.2. In den Einzeltrainings erfolgt keine individuelle Beratung nach dem reglementierten Gewerbe
der Lebens- und Sozialberater, jedoch können individuelle Yogatechniken als Unterstützung zum Mentaltraining ausgearbeitet werden.
9.3. Meine Trainings beinhalten Wissensvermittlung aus den Bereichen Business Mentaltraining, Resilienz Training
und dem ganzheitlichen Yoga. Für Ihren Prozess kann ich keinen bestimmten Erfolg versprechen, ich gebe Ihnen Methoden und Techniken in die Hand, die Umsetzung dieser Kenntnisse und das Treffen von Entscheidungen liegen allein bei Ihnen und nehmen mich als Trainerin aus jeder Verantwortung.
9.4. Sollten sie sich physisch oder psychisch nicht gesund fühlen, wenden Sie sich bitte an eine Ärztin oder
Therapeutin. Meine Trainings ersetzen keine ärztliche Behandlung oder psychologische Betreuung.
​
10. Verschwiegenheit beider Parteien
10.1. Die Veranstalterin verpflichtet sich, während und nach Beendigung des Trainings, über alle vertraulichen Informationen von Ihnen persönlich und über geschäftlich relevante Prozesse Stillschweigen zu bewahren.
​
11. Haftungsbeschränkung
11.1. Für persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
11.2. Es gibt keine Aufwandsentschädigung für Reisekosten oder Unterkunft bei Stornierung eines Trainings.
11.3. Teilnehmer kommen für alle verursachten Schäden selbst auf.
Stand Februar 2024