Datenschutzerklärung und Cookies
Stand Februar 2024
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen.
Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.
(DSGVO, TKG 2003) Sie als Nutzer stimmen der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu.
Einen Link zu der aktuellen Fassung der DSGVO finden sie auf der Website der Österreichischen Datenschutzbehörde https://www.dsb.gv.at
In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Datenspeicherung
Bei jedem Aufruf einer Website speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server Logfile,
IP-Adresse, Name Ihres Internetserviceproviders, Version Ihrer Browser- Software, Betriebssystem des Rechners mit dem auf die URL zugegriffen wird, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Website, von der aus Sie URL besuchen, Suchwörter die sie benutzt haben.
Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die Daten, die wir erfassen können:
-
Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die Sie während des Registrierungsprozesses bereitstellen oder die über die Nutzung meiner Dienste gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Nicht personenbezogene Daten lassen keine Rückschlüsse darauf zu, von wem sie erfasst wurden. Nicht personenbezogene Daten, die ich erfasse, bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen.
-
Individuell identifizierbare Informationen, d. h. all jene, über die man Sie identifizieren kann oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren könnte („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten, die ich über unsere Dienste erfasse, können Informationen gehören, die von Zeit zu Zeit angefordert werden, wie Namen, E-Mail-Adressen, Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen und mehr. Wenn wir personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombinieren, werden diese, solange sie in Kombination vorliegen, von mir als personenbezogene Daten behandelt.
Ihre Daten können für folgende Zwecke verwendet werden:
-
um meine Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben;
-
um meine Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern;
-
um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Hilfe anzubieten;
-
um Anforderungs- und Nutzungsmuster zu analysieren;
-
für sonstige interne, statistische und Recherchezwecke;
-
um Möglichkeiten zur Datensicherheit und Betrugsprävention verbessern zu können;
-
um Verstöße zu untersuchen, sowie um dem anwendbaren Recht, den Vorschriften bzw. behördlichen Anordnungen zu entsprechen;
-
um Ihnen Aktualisierungen, Nachrichten, Werbematerial und sonstige Informationen im Zusammenhang mit unseren Diensten zu übermitteln. Bei dieser Art von Werbe-E-Mails können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese möchten.
Wie lange bewahre ich Ihre Daten auf?
Telefon
Wenn Sie mich anrufen, werden die Anrufdaten auf dem jeweiligen Endgerät und beim eingesetzten Telekommunikationsanbieter pseudonymisiert gespeichert. Außerdem können Daten wie Name und Telefonnummer zur Aufgabenbeantwortung gespeichert werden. Die Daten werden gelöscht, sobald der Geschäftsfall beendet wurde und es gesetzliche Vorgaben erlauben.
Wenn Sie mit mir per Email kommunizieren, werden Daten gegebenenfalls auf dem jeweiligen Endgerät (Laptop, Smartphone,...) gespeichert und es kommt zu einer Datenspeicherung auf dem E-mail Server. Die Daten werden gelöscht, sobald der Geschäftsfall beendet wurde und es gesetzliche Vorgaben erlauben.
Online Formulare
Wenn Sie mittels Online Formular Kontakt zu mir aufnehmen, werden Daten auf dem Webserver gespeichert. Ihre angegebenen Daten werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen, 12 Monate gespeichert.
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie dies erforderlich ist, um die einzelnen Zwecke, zu denen die Daten erhoben wurden, zu erfüllen.
Ausnahme gilt für Analyse- und Trackingdaten, die länger aufbewahrt werden können.
Sollte sich aus der Anfrage ein Vertrag ergeben, gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Cookies
Meine Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Sie richten keinen Schaden an.
Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Über Cookies werden IP- Daten des Besuchers gespeichert. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Analyse- Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf- Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht mit sogenannten Analyseprogrammen von Fremdfirmen (Google Analytics, Google Ads). Des weiteren können externe Inhalte von Fremdfirmen (z.B. Googel Maps) verwendet werden, wobei dadurch personenbezogene Daten (z.N. IP Adresse) an diese weitergeleitet werden können.
Ich gestalte und hoste meine Seite über Wix.com.Ltd.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google und Wix in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Weiter Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie auf der Website von Google Analytics, Google Ads und Wix.com.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, eine SSL- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://"wechselt und an dem Schloss- Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunftsrecht
Ihnen steht grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Sie können jederzeit eine Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, wenden Sie sich bitte an
office@selflinked.at oder bei der Aufsichtsbehörde.
In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Änderung der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn sich die Rechtslage oder dieses Online- Angebot oder die Art der Datenerfassung ändert. Dies gilt jedoch nur bezüglich Erklärungen zu Datenverarbeitung. Sofern eine Einwilligung des Nutzers notwendig ist oder Bestandteile der Datenschutzerklärung eine Regelung des Vertragsverhältnisses mit Nutzern enthalten, erfolgt die Änderung der Datenschutzerklärung nur nach Zustimmung des Nutzers.
Verantwortlich für Datenschutz
Martina Berta
Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten
Selflinked Body Mind Soul Training e.U.
Hervicusgasse 17/6, 1120 Wien
Rechtliche Hinweise
Alle Inhalte und Informationen dieser Website werden sorgfältig recherchiert, geprüft und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, dennoch sind Fehler nicht auszuschließen. Es wird daher keine Gewähr dafür übernommen, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und aktuell sind.